<p><a name="kanchor3228"></a>Wenn man die 128-BIT Version von Service Pack Installiert hat (ist in Deutschland nicht so ohne weiteres zu bekommen), kann man unter RAS auch die 128-Bit Entschlⁿsselung aktivieren.</p>
<p> </p>
<p>Unter "Systemsteuerung" -> "Netzwerk" -> "Dienste" -> "RAS-Dienst (Remote Access Service)" -> "Properties" dort unter "Netzwerk" aktivieren Sie "Require Microsoft encrypted authentication". Klicken Sie auf "Require data encyption" und bestΣtigen Sie es mit "OK", die Frage nach einem Neustart mⁿssen Sie verneinen.</p>
<img src="../icons/hand.png" alt="Info" />Wenn der Pfad zum Schlⁿssel nicht vorhanden ist, mⁿssen Sie die n÷tigen Schlⁿssel selber hinzufⁿgen. Rechtsklick auf den letzten Schlⁿssel (links im Tree) aus dem Kontextmenⁿ "Neu" -> "Schlⁿssel" auswΣhlen und die fehlenden Schlⁿssel mit den angegebenen Namen anlegen.</p>
<p>Erstellen Sie einen neuen Wert als <a href="../tip0000/tip0002.htm#datentypen">Datentyp </a> REG_DWORD mit dem Namen: <b><a name="kanchor3229"></a>ForceStrongEncryption</b>. Setzen Sie den Wert auf <b>1</b></p>
<p> </p>
<p>Starten Sie den Rechner nun neu.</p>
<p> </p>
<p>Wird das von RAS-Client unterstⁿtzt, erhalten Sie im Eventlog folgende Meldung:</p>
<p>Event ID: 20107</p>
<p>Source: RemoteAccess</p>
<p>Description: The user RAS connected to port COM1 using strong encryption.</p>
<p> </p>
<p>Ansonsten erscheint folgende Meldung und die Verbindung wird beendet:</p>
<p>Event ID: 20077</p>
<p>Source: RemoteAccess</p>
<p>Description: An error occurred in the Point to Point Protocol module on port COM1. The remote computer does not support the required encryption type.</p>